DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf dieser Website

  • Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
    Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Kontaktdaten entnehmen Sie dem Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.
  • Wie werden Daten erfasst?
    Daten werden entweder durch Ihre aktive Mitteilung (z. B. in Kontaktformularen) oder automatisch durch IT-Systeme beim Besuch der Website erfasst (z. B. IP-Adressen, Browserinformationen).
  • Wofür werden die Daten genutzt?
    Ein Teil der Daten wird zur Bereitstellung der Website benötigt, andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
  • Rechte der Nutzer:
    Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch. Zudem können Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen. Weitere Details finden Sie unten.

2. Hosting und Auftragsverarbeitung

Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Anbieter (Hoster) betrieben. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei handelt es sich insbesondere um technische Daten, wie IP-Adressen, und übermittelte Kontaktinformationen.

Auftragsverarbeitung
Mit unserem Hoster besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO, um die datenschutzkonforme Verarbeitung sicherzustellen.


3. Allgemeine Hinweise und Informationen

Datensicherheit
Die Betreiber dieser Website nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Freiwillige Feuerwehr Rodheim v. d. Höhe e. V.
Sportallee 10
61191 Rosbach-Rodheim
Telefon: 0151 – 40523911
E-Mail: info150@ff-rodheim.de

Vertreten durch den 1. Vorsitzenden:
Patrick Lorenz
Grabengasse 13
61191 Rosbach
E-Mail: vorsitzender@ff-rodheim.de

Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck ihrer Verarbeitung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt je nach Zweck auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Rechte der Betroffenen
Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung in besonderen Fällen (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit

Widerspruchsrecht gegen Direktwerbung
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Werbezwecke jederzeit widersprechen.

Beschwerderecht
Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie eine Verletzung Ihrer Rechte vermuten.

SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen.


4. Datenerfassung und Cookies

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können der Nutzung von Cookies jederzeit widersprechen oder diese in Ihrem Browser deaktivieren.

Analyse-Tools
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surfverhalten analysiert werden. Diese Analyse erfolgt anonymisiert und kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden.


Kontakt
Bei Fragen zur Datenschutzerklärung oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich an die oben genannte verantwortliche Stelle wenden.